Ein Wochenende voller Lernerfahrungen, sportlicher Herausforderungen und beeindruckender Bergmomente – so könnte man die diesjährige Ausbildung „Von der Piste zur Skitour“ der DAV-Sektion Dingolfing vom 24. bis 26. Januar 2025 zusammenfassen. Mit drei motivierten Teilnehmerinnen und zwei erfahrenen Trainern startete die Gruppe am Freitagmorgen um 7:30 Uhr von Dingolfing aus in Richtung Kühtai, begleitet von bester Laune und strahlendem Sonnenschein. Gleich nach der Ankunft wurde die Gelegenheit genutzt, um mit der Skitourenausrüstung auf und neben der Piste die Skitechnik zu verbessern. Tiefschnee war zwar nur begrenzt vorhanden, doch das Kaiserwetter und die perfekte Fernsicht machten den Tag zu einem wahren Genuss. Am Abend erwartete die Skifahrer im Alpengasthof Lüsens ein 4-Gänge-Menü, das die Grundlage für eine intensive Tourenplanung legte. Mit Hilfe der Snowcard, dem Lawinenlagebericht und dem Skitourenguru bereiteten sie sich akribisch auf die Tour des nächsten Tages vor.
Der Samstag begann mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das die nötige Energie für die Herausforderungen des Tages lieferte. Zunächst wurden die Grundlagen der LVS-Geräte in einem theoretischen und praktischen Training vertieft. Im anspruchsvollen Aufstiegsgelände eines Waldstücks wartete eine, von den Trainern eigens gespurte Trainingsstrecke, auf der Spitzkehren unter realistischen Bedingungen geübt wurden. Eine kurze Pause auf einem sonnigen „Brotzeitplatzerl“ bot die Möglichkeit, ein Schneeprofil zu graben und die Schneefestigkeit zu testen. Der Aufstieg im Richtung Schöntalspitze bis auf etwa 2.500 Metern Höhe, verlangte den Sportlern alles ab. Nach rund 800 Höhenmetern war es Zeit, abzufellen und die erste Abfahrt zu genießen. Wieder zurück in der Unterkunft nutzte man eine 20-minütige Yoga-Einheit aus einem DAV-Buch, um zu regenerieren. Den Abend ließ man mit einem ausgiebigen Abendmenü, einer Theorieeinheit zur Funktionsweise des LVS-Geräts und einem gemütlichen Kartenspiel ausklingen.
Am Sonntag zeigte sich der Winter von seiner besten Seite: Nach einem intensiven LVS-Training und der Räumung unserer Zimmer brachen die Skibergsteiger bei leichtem Schneefall nach Praxmar auf. Dort lichteten sich die Wolken und die Sonne begleitete den Weg in Richtung Oberstkogel. Die frischen Schneemassen boten perfekte Bedingungen für eine traumhafte Abfahrt, bei der die erlernten Techniken nochmals ausgiebig erprobt werden konnten. Ein gemeinsamer Einkehrschwung im Gasthof Praxmar rundete das Wochenende ab, ehe sich alle müde, aber glücklich, auf den Heimweg machten.
Das Ausbildungswochenende war nicht nur eine wertvolle Gelegenheit, technische Fähigkeiten zu vertiefen, sondern auch ein beeindruckendes Naturerlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.